- Mit deiner handwerklichen Grundausbildung zum Industriemechaniker (w/m/d) (mit einem IHK Facharbeiter Abschluss) fühlst du dich bereit in die spannende Welt der Maschinen einzutauchen
- Du bist bei der Entwicklung innovativer Maschinen und Anlagen dabei und für die Wartung und Instandhaltung der Maschinen verantwortlich
- Du lernst verschiedene Bereiche des Maschinenbaus kennen, z.B. Produkt-, Qualitätsmanagements, Konstruktion - du findest heraus, wo deine Stärken liegen!
- Du wirst Experte (w/m/d) in der Programmierung und Steuerung von Maschinen und Robotern

Duales Studium Maschinenbau (w/m/d)
Schüco International KG • Bielefeld
Bielefeld
Du hast Spaß am Tüfteln und begeisterst dich für Technik? Dann mach dein Hobby zum Beruf. Im 1. Ausbildungsjahr konzentrierst du dich voll auf deine Ausbildung zum Industriemechaniker (w/m/d), bevor im 2. Jahr das Studium Maschinenbau beginnt. 3-monatige Theoriephasen an der Hochschule der FH Bielefeld, Campus Minden, wechseln sich dann mit 3-monatigen Praxisphasen bei Schüco ab. Du lernst vom Technologiezentrum bis zum Produktmanagement verschiedenste Bereiche kennen und kannst so die erlernten Skills direkt auf Praxistauglichkeit testen. So hast du nach 4 ½ Jahren einen IHK-Abschluss und einen Bachelor in der Tasche.
Studienstart: 01.08.2024
Das erwartet dich
Das bringst du mit
- Für das duale Studium benötigst du (Fach-) Abitur oder eine berufliche Qualifikation für das Studium mit einer naturwissenschaftlichen Begabung
- Technik, Mathe und Physik faszinieren dich und handwerklich bist du geschickt. Damit schaffst Du es technische Probleme zu lösen
- Du bist neugierig und lernbereit, um dich in neue Entwicklungsprozesse einzuarbeiten
- Teamarbeit liegt dir im Blut. Du schätzt den Austausch mit anderen und weißt, dass gute Ideen oft im Team entstehen
Das zeichnet uns aus
Wir bei Schüco bieten dir neben einem zeitgemäßen, abwechslungsreichen Studium spannende Extras: Einführungsseminar, moderne Tools und Arbeitsmethoden, herausfordernde Projekte, Sprachtraining, faire Vergütung mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld, moderne Ausbildungswerkstatt, Messebesuche und vieles mehr.
Schau auch gerne auf der Seite der Hochschule Bielefeld vorbei, auf der du alle weiteren Informationen zur Hochschule und dem jeweiligen Studiengang findest: https://www.hsbi.de/studiengaenge/maschinenbau-bachelor-praxisintegriert

Sebastian Flörkemeier
Dein:e Studienmentor:in

Bei Schüco arbeite ich seit...
...2007 als ich mit meiner Ausbildung zum technischen Zeichner begonnen habe. Nach einem kooperativen Studium Wirtschaftsingenieurwesen arbeite ich jetzt als Projektmanager.
Ein typischer Arbeitstag bei mir sieht so aus...
Über den Tag verteilt habe ich mehrere Projektmeetings, in denen ich mich mit den Projektteams über das weitere Vorgehen in den Entwicklungsprojekten abstimme. In der übrigen Zeit arbeite ich an den Projekten weiter, beantworte Mails und tausche mich mit den Studierenden aus.
Ich bin Studienmentor, weil...
...ich sehr gerne mit jungen Menschen zusammen arbeite. Es ist schön zu sehen, wie sich die jungen Kolleg*innen weiter entwickeln und ihren Weg bei Schüco finden.
Als Kind wollte ich...
...Architekt werden, hat fast geklappt ;)
Der perfekte Azubi/Studierende…
...ist offen für neue Themen/Herausforderungen, hat seine eigene Meinung und verfolgt ehrgeizig seine Ziele.
Einfach & unkompliziert. Deine Bewerbung bei Schüco.

Doch nicht deine Stelle? Kein Problem! Klick dich jetzt durch unseren „Jobmatcher“ und finde heraus, welche Ausbildung oder welches duales Studium zu dir passt!

