- Du erstellst technische Zeichnungen (CAD) und Pläne für Bauprojekte in digitaler Form.
- Du wendest 2D- und 3D-Visualisierungstechniken an.
- Du begeisterst dich für Fenster- und Fassadenbau, Bauphysik und Mechatronik.
- Du hast Interesse an Aluminium-Systemtechnik sowie Fertigungs- und Montageverfahren für Gebäude.

Ausbildung technischer Systemplaner (w/m/d)
Schüco International KG • Wertingen
Wertingen
Du möchtest nach der Schule direkt durchstarten und suchst eine spannende Ausbildung, die dich optimal auf das Berufsleben vorbereitet? Werde Teil der Schüco Welt und lerne alles über die Planung und Gestaltung von beeindruckenden Gebäuden!
Deine Ausbildung: Dauer: 3,5 Jahre am Standort Wertingen, mit der Möglichkeit zur Verkürzung bei guter Leistung und entsprechender Vorbildung.
Berufsschule: Blockunterricht an der Staatlichen Berufsschule Lauingen.
Start: August 2026.
Aufgaben
Das bringst du mit
- Du hast einen Realschulabschluss oder Abitur.
- Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik sowie Spaß an diesen Themen.
- Dein räumliches Vorstellungsvermögen hilft dir dabei, technische Zeichnungen und Konzepte besser zu verstehen.
- Du arbeitest gerne akkurat und sorgfältig, achtest auf Details und arbeitest gerne im Team
Studienabbrecher (w/m/d) sind ebenfalls herzlich willkommen! Wenn dir z.B. dein Architektur-Studium zu theoretisch ist oder dir die Praxisnähe fehlt, bist du hier genau richtig.
Das zeichnet uns aus
30 Tage Urlaub | Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) | Mobiles Arbeiten | Betriebsrestaurant | Auslandseinsatz & Exploration Days | Betriebssport | Fitnessstudio-Kooperation | Corporate Benefits (Einkaufsvorteile) | Ticket-Sprinter (Veranstaltungsvergünstigungen) | Gute Vergütung | Hohe Übernahmechancen
Schüco lebt Vielfalt: unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Nationalität, Geschlecht, Alter, Behinderung, sexueller Orientierung sowie Religion und Weltanschauung – wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Mehr als „nur“ Ausbildung
Die Einführungswoche
In welches Gebäude muss ich, was macht Schüco eigentlich genau, gibt es eine Kantine,…? Es gibt viele Fragen, wenn man als Azubi neu in einem Unternehmen beginnt. Wir begleiten dich und zeigen dir während der Einführungswoche alles, was du für einen guten Start in deine Ausbildung brauchst.
Unsere Ausbilder:innen
Dein:e Ausbilder:in ist während deiner Ausbildung als fester Ansprechpartner für dich da. Er bzw. sie erklärt dir neue Themen, beantwortet deine Fragen und hat ein offenes Ohr für dich. Unsere Ausbilder:innen begleiten dich auf Augenhöhe durch deine Ausbildungszeit und gestalten diese gemeinsam mit dir.
Unser Azubi-Team
Alleine lernen macht keinen Spaß! Bei Schüco bist du Teil einer großen Azubi-Community, die sich über verschiedene Berufe und Standorte erstreckt. Durch die gemeinsame Einführungswoche kannst du von Beginn an Kontakte knüpfen und bist so schnell gut vernetzt.
Internationalität
Wir heißen nicht nur „Schüco International KG“, wir arbeiten tatsächlich international. Unsere Kolleg:innen und Kund:innen sind auf der ganzen Welt verteilt. Während deiner Ausbildung gibt es viele Berührungspunkte. Und vielleicht hast du ja sogar Lust, einen Teil deiner Ausbildung an einem unserer internationalen Standorte zu verbringen?
Faire, attraktive Vergütung
Selbst verdientes Geld ist etwas ganz besonderes. Bei Schüco erhältst du nicht nur die tarifliche Ausbildungsvergütung, sondern auch Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld und eine jährliche freiwillige Sonderzahlung.
Übernahme nach der Ausbildung
Irgendwann ist die Ausbildung zu Ende – und dann? Gemeinsam mit dir und deinem Ausbilder bzw. deiner Ausbilderin überlegen wir rechtzeitig, wie deine berufliche Zukunft bei Schüco aussehen könnte. Ob Direkteinstieg oder duales Studium, es gibt viele spannende Wege, die du gemeinsam mit uns gehen kannst!
Dein:e Ausbilder:in

Bei Schüco arbeite ich seit...
...Mai 2002 als Projektleiter.
Ich bin Ausbilder, weil...
...es mir Freude bereitet, mit jungen Menschen zu arbeiten und man während der Ausbildung die Fortschritte erkennt, welche die Auszubildenden machen.
In meiner Freizeit...
...fahre ich gerne Mountainbike und ich drechsele verschiedene Sachen aus Holz und fotografiere gerne.
Der perfekte Azubi…
...ist immer freundlich und gut gelaunt.
Ausbildung und Studium bei Schüco

Ein typischer Ausbildungstag mit unseren drei Stuzubis Tibor, Tobias und Defne. Sie nehmen dich einen Tag lang mit, damit du einen Einblick in die vielfältigen Aufgaben und den tollen Zusammenhalt bei Schüco bekommst.
Einfach & unkompliziert. Deine Bewerbung bei Schüco.

Doch nicht deine Stelle? Kein Problem! Klick dich jetzt durch unseren „Jobmatcher“ und finde heraus, welche Ausbildung oder welches duales Studium zu dir passt!