Du möchtest einen Berufsstart mit Perspektive und Sinn?

Ausbildung, duales Studium und Schülerpraktikum bei Schüco

Die Zukunft mitgestalten – auch meine eigene. Das kann ich bei Schüco.

Passenden Job finden

Entdecke deine Möglichkeiten bei Schüco

Ob Ausbildung, duales Studium, Praktikum oder Ferienjob – bei uns findest du deinen perfekten Einstieg, sei es mit einem Hauptschulabschluss, einem Realschulabschluss oder dem Abitur.

Unsere Ausbildungsberufe und Studiengänge

Ausbildung oder duales Studium? Büro oder Werkstatt? IT, Technik, kaufmännisch oder doch gewerblich? Bei unseren spannenden Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen findest du bestimmt das Richtige!

Ausbildung Fachinformatiker:in für Systemintegration

Als Fachinformatiker:in ist dein Lieblingsplatz der Computer und Programmiersprachen sind für dich keine Fremdsprachen. Du bist immer den neuesten technologischen Trend auf der Spur und hast schon heute die Technik von morgen im Blick. Du arbeitest daran mit, sowohl den digitalen Arbeitsplatz bei Schüco Mitarbeiter:innen zu administrieren als auch die zugrunde liegende Server- und Netzwerkinfrastruktur immer am Puls der Zeit zu betreiben. Die Ausbildung am Standort Bielefeld dauert 3 Jahre und kann bei entsprechender Vorbildung und guten Leistungen verkürzt werden. Der Berufsschulunterricht findet an ein bis zwei Tagen pro Woche am Carl-Severing-Berufskolleg in Bielefeld statt. 

Ausbildungsstart: 01.08.2023

Was Dich erwartet
  • Hard- und Softwaretechnologien kennenlernen
  • Betreuung von PCs, Notebooks und Mobile
  • DevicesPlanung & Realisierung von IT-Systemen
  • Administration von Netzwerk- & Serverinfrastrukturen
  • Skripterstellung mit z.B. Powershell 
  • Kundenberatung
Was Du mitbringst
  • Realschulabschluss oder Abitur
  • Hohe IT-Affinität
  • Gute Englischkenntnisse
  • Analytisches und lösungsorientiertes Denkvermögen
  • Ausgeprägtes Kommunikationsgeschick
  • Selbstständige und kunden- bzw. serviceorientierte Arbeitsweise
Zu den Ausbildungen

Berufskraftfahrer (w/m/d)

Vom ersten Tag an bist Du Teil des Teams und begleitest unsere Fahrer auf den Touren. Du bekommst hautnah mit, wie der Alltag eines Berufskraftfahrers aussieht und kannst direkt den Kontakt zu unseren Kunden pflegen. Schon nach kurzer Zeit startest Du dann mit Deinem eigenen LKW-Führerschein. Vom Fahrersitz unserer modernen LKWs aus, kannst du nicht nur über den Radiosender entscheiden, sondern bist auch dafür verantwortlich, dass unsere Produkte stets sicher vom Lager zum Kunden kommen.

Auch, wenn du viel unterwegs bist, bist Du in der Regel abends wieder zu Hause und hast genügend Zeit für Dich, Deine Familie und Freunde. Neben den Fahrten mit den LKWs sammelst Du bei uns zusätzlich Berufserfahrungen und somit Pluspunkte für Deinen Lebenslauf durch Einsätze im Bereich der Kommissionierung. Dort hast du die Möglichkeit, zusätzlich den Kran- und Staplerführerschein zu machen.


In deiner dreijährigen Ausbildung wirst du das Berufskolleg Carl-Severing-Berufskolleg in Bielefeld besuchen und alles zum Beruf Berufskraftfahrer lernen. Wir unterstützen Dich dabei!

Freu dich auf:

  • Führerschein der Klasse C/CE
  • Kontrolle, Wartung & Pflege der LKW
  • Abwechslungsreiche LKW-Touren
  • Prüfung der Warenbegleitpapiere
  • Logistikprozesse
  • Kommissionierung
  • Kran- und Staplerschein
  • Kontakt mit Kunden
  • Ladungssicherheit
  • Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz

Dein Profil:

  • Mindestens guter Hauptschulabschluss
  • Begeisterung für Kfz-Technik und Freude am Fahren
  • Führerschein der Klasse B
  • Sicherheits- und Verantwortungsbewusstsein
  • Kontaktfreude und gute Umgangsformen
  • Gutes Zahlenverständnis
  • Lust auf Teamarbeit

Deine Ausbildungs- Highlights:

Wir bei Schüco bieten dir neben einer zeitgemäßen, abwechslungsreichen Ausbildung spannende Extras: Einführungsseminar, Azubi-Camp, moderne Fahrzeuge und Arbeitsbedingungen, faire Ausbildungsvergütung mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld, gute Weiterbildungsmöglichkeiten, Auslandserfahrung, die Chance auf Übernahme und vieles mehr.

Zu den Ausbildungen

Elektroniker

Was Dich erwartet

  • Erlernen der Grundlagen der Elektrotechnik 
  • Projektieren, Warten und Reparieren unser technischen Anlagen 
  • Kennenlernen der Betriebsmittelprüfung
  • Betreuung unserer Haustechnik 
  • Projektarbeit 
  • Spannende Extras: Einführungsseminar, Azubi-Camp, moderne Tools und Arbeitsmethoden, faire Azubi-Vergütung mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Auslandspraktikum, Azubi-Projekte, Messebesuche und vieles mehr

Was Du mitbringst

  • Mindestens ein Realschulabschluss oder ein höherwertiger Abschluss 
  • Gute Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern
  • Hohes Sicherheits- und Verantwortungsbewusstsein
  • Kontaktfreude und Kommunikationsstärke 
  • Spaß am Tüfteln 
Zu den Ausbildungen

Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (w/m/d)

Als Fachinformatiker ist Dein Lieblingsplatz der Computer und Programmiersprachen sind für Dich keine Fremdsprachen. Du bist immer den neuesten technologischen Trends auf der Spur und hast schon heute die Technik von morgen im Blick. Damit sich keine Bugs einschleichen, prüfst Du die von Dir entwickelten Programme und Apps stets auf Herz und Nieren, bevor diese beim Kunden eingesetzt werden.

Was Dich erwartet

  • Hard- und Softwaretechnologien
  • Komplexe Testverfahren
  • Innovative Entwicklungstools
  • Planung von IT-Systemen
  • Programmiersprachen
  • Kundenberatung

Was Du mitbringst

  • Mindestens guter Realschulabschluss
  • Hohe IT-Affinität und mathematische Begabung
  • Gute Englischkenntnisse
  • Analytisches und lösungsorientiertes Denkvermögen
  • Ausgeprägtes Kommunikationsgeschick
  • Selbstständige und kunden- bzw. serviceorientierte Arbeitsweise
Zu den Ausbildungen

Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d)

Als Fachkraft für Lagerlogistik behältst Du den Überblick im Labyrinth unserer Lagerhallen. Zu Deinen Aufgaben gehören neben der Annahme von Waren auch die richtige Lagerung und die zugehörige Dokumentation in unserem EDV-System. Außerdem sorgst Du dafür, dass Kundenbestellungen vollständig und termingerecht ausgeführt werden.

Was Dich erwartet

  • Vielseitige und herausfordernde Ausbildung
  • Kennenlernen von verschiedensten Abteilungen und Prozessen in unserem Logistikzentrum
  • Einsätze in fachübergreifenden Abteilungen
  • Spannende Extras: Einführungsseminar, Azubi-Camp, Englischunterricht, Auslandspraktikum, Azubi-Projekte, Messebesuche, Kran- und Staplerschein und vieles mehr

Was Du mitbringst

  • Mindestens guter Hauptschulabschluss
  • Gute Noten in Mathe, Deutsch und Englisch
  • Zupacker-Mentalität und körperliche Belastbarkeit
  • Bereitschaft für Schichtdienst
  • Freude am täglichen Umgang mit Menschen
Passende Ausbildung finden

Fachlagerist (w/m/d)

Als Fachlagerist behältst Du den Überblick im Labyrinth unserer Lagerhallen. Zu Deinen Aufgaben gehört neben der Annahme von Waren auch die richtige Lagerung und Kennzeichnung. Du stellst mit dem Gabelstapler sorgfältig und konzentriert Lieferungen für unsere Kunden zusammen und achtest dabei stets auf Qualität und Vollständigkeit.

Was Dich erwartet

  • Beladung von LKWs
  • Zusammenstellung von Lieferungen
  • Qualitätskontrolle
  • Gabelstapler fahren 

Was Du mitbringst

  • Mindestens guter Hauptschulabschluss
  • Zupacker-Mentalität und körperliche Belastbarkeit
  • Gute Hand-Augen-Koordinationsfähigkeit, z.B. für das Steuern von Gabelstaplern
  • Ausgeprägter Sinn für Ordnung und Genauigkeit
  • Fundiertes Zahlenverständnis
  • Einen kühlen Kopf
Zu den Ausbildungen

Industriekaufmann (w/m/d)

Als Industriekaufmann ist Deine Arbeitswelt das Büro. Deine Stärke ist die Zusammenarbeit mit vielen verschiedenen Abteilungen, von der Produktentwicklung über die Fertigung bis hin zum Verkauf. So sorgst Du dafür, dass unsere selbst hergestellten Produkte stets gut vermarktet von uns zum Kunden kommen.

Was Dich erwartet

  • Vielseitige und herausfordernde kaufmännische Ausbildung in einem produzierenden Unternehmen
  • Aktive Mitarbeit in allen kaufmännischen Bereichen: von der Auftragsanbahnung bis hin zu der Auftragsrealisierung bist Du überall mit dabei!
  • Spannende Extras: Einführungsseminar, Azubi-Camp, Englischunterricht, Azubi-Auto, Auslandspraktikum, Azubi-Projekte, Messebesuche und vieles mehr

Was Du mitbringst

  • Mindestens guter Realschulabschluss
  • Gute Noten in Mathe, Deutsch und Englisch
  • Sehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
  • Gutes Zahlenverständnis und Interesse an kaufmännischen Zusammenhängen
  • Freude am täglichen Umgang mit Menschen
  • Planerisches und organisatorisches Talent
Zu den Ausbildungen

Industriemechaniker (w/m/d)

Als Industriemechaniker bist Du das Allround-Talent in der Werkstatt. Neben der Fertigung und Bedienung gehören auch die Montage, Wartung und Instandhaltung der Maschinen zu Deinen Aufgaben. Du begleitest den gesamten Produktionsablauf vom ersten Einzelteil bis zur Fertigstellung und sorgst dafür, dass alles reibungslos funktioniert.

Was Dich erwartet

  • Vielseitige und herausfordernde Ausbildung
  • Kennenlernen verschiedener technischer Abteilungen und Prozesse
  • Warten und Instandsetzen von Maschinen, Anlagen und Werkzeugen
  • Spannende Extras: Einführungsseminar, Azubi-Camp, Auslandspraktikum, Azubi-Projekte, Messebesuche und vieles mehr

Was Du mitbringst

  • Mindestens guter Hauptschulabschluss, gute Noten in Mathe und Physik
  • Spaß am Umgang mit Maschinen und Technik
  • Handwerkliches Geschick
  • Begeisterung für Präzision und Sorgfalt
  • Logische Denkweise und technisches Verständnis
Zu den Ausbildungen

Kaufmann (w/m/d) für Groß- und Außenhandelsmanagement

Als Kaufmann (w/m/d) für Groß- und Außenhandelsmanagement bist Du in der ganzen Schüco Welt gut vernetzt. Vom Büro aus stehst Du Kollegen und Kunden mit Rat und Tat zur Seite und sorgst dafür, dass unsere Produkte stets gut vermarktet vom Hersteller zum Kunden kommen.

Was dich erwartet

  • Einkauf & Verkauf
  • Vertrieb
  • Logistik
  • Marketing
  • Finanzen & Controlling
  • Personalmanagement

Das bringst du mit

  • Realschulabschluss oder Abitur
  • Gutes Ausdrucksvermögen
  • Fundiertes Zahlenverständnis
  • Fremdsprachenbegabung
  • Lust auf Teamwork
  • Ausgeprägtes Organisationstalent
Zu den Ausbildungen

Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung (w/m/d)

Was Dich erwartet

  • Planen, Organisieren und Steuern von Transporten
  • Zusammenarbeit mit Dienstleister:innen und Kolleg:innen in Deutschland und international
  • Preiskalkulation mit anschließender Angebotsunterbreitung
  • Bearbeitung von Frachtdokumenten
  • Planung und Organisation von Güterversand, -umschlag,
  • Lagerung und logistischen Leistungen national und international 

Was Du mitbringst

  • Realschulabschluss oder Abitur
  • Gutes Ausdrucksvermögen
  • Fundiertes Zahlenverständnis
  • Fremdsprachenbegabung
  • Lust auf Teamwork
  • Ausgeprägtes Organisationstalent
Zu den Ausbildungen

KFZ-Mechatroniker (w/m/d) für Nutzfahrzeuge

Was Dich erwartet

  • Vielseitige und herausfordernde Ausbildung
  • Kennenlernen verschiedener Abteilungen und Prozesse in unserem Logistikzentrum
  • Instandhalten Warten und Pflegen unserer Fahrzeuge
  • Abwechslungsreiche LKW-Touren und Kontakt zu unseren Kunden
  • Spannende Extras: Einführungsseminar, Azubi-Camp, Englischunterricht, Auslandspraktikum, Azubi-Projekte, Messebesuche, Kran- und Staplerschein, Teilnahme an Lehrgängen im Handwerker-Bildungs-Zentrum und vieles mehr

Was Du mitbringst

  • Mindestens guter Hauptschulabschluss, gute Noten in Mathe und Physik
  • Begeisterung für Kfz-Technik
  • Handwerkliches Geschick
  • Hohes Sicherheits- und Verantwortungsbewusstsein
  • Kontaktfreude und Kommunikationsstärke
Zu den Ausbildungen

Konstruktionsmechaniker (w/m/d)

Als Konstruktionsmechaniker bist Du leidenschaftlicher Allroundhandwerker und fühlst Dich in der Werkstatt genauso wohl wie auf der Baustelle. Du baust aus Stahl oder Aluminium Fenster, Türen oder sogar ganze Fassaden.

Was Dich erwartet

  • Fenster-, Türen- und Fassadenbau
  • Schweißen und Schmieden
  • Schrauben und Bohren
  • Drehen und Fräsen
  • Bau und Montage von Toren, Treppen und Geländern

Was Du mitbringst

  • Guter Hauptschul- oder Realschulabschluss
  • Ausgeprägtes technisches Verständnis
  • Sehr gutes handwerkliches Geschick
  • Präzise und sorgfältige Arbeitsweise
  • Logisches Denken
  • Zupacker-Mentalität und körperliche Belastbarkeit
Zu den Ausbildungen

Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d)

Als Maschinen- und Anlagenführer bist du nach einer umfassenden Metall-Grundausbildung in unserer Lehrwerkstatt für die Bedienung von Produktionsmaschinen für die Metallbe- und verarbeitung verantwortlich. Damit stellst du unsere hohen Qualitätsansprüche an unsere Produkte sicher.

Was Dich erwartet

  • Einrichten, Steuern und Warten von Maschinen und Anlagen
  • Beheben von Störungen und Führen zusätzlicher qualitätssichernder Maßnahmen
  • Spezialisierung auf den Bereich Metall- und Kunststofftechnik
  • Spannende Extras: Einführungsseminar, Azubi-Camp, Auslandspraktikum, Azubi-Projekte, Messebesuche und vieles mehr

Was Du mitbringst

  • Qualifizierter Hauptschulabschluss
  • Gute Mathematik-, Physik-, und Chemiekenntnisse
  • Begeisterung für technische Berufe
  • Handwerkliches Geschick
  • Spaß an der Arbeit im Team
Zu den Ausbildungen

Mechatroniker (w/m/d)

Elektronik oder Mechanik – du kannst dich nicht entscheiden, was du spannender findest? Dann verbinde doch einfach beides miteinander!

Als Mechatroniker stellst du sicher, dass unsere hochtechnischen Maschinen und Geräte jederzeit fehlerfrei funktionieren. Dabei verstehst du die mechanische Funktionsweise , kannst aber auch mit den elektronischen Komponenten sicher umgehen, diese programmieren und installieren.“

Was Dich erwartet

  • Elektronik & Elektrotechnik
  • Programmierung von SPS‘en
  • Mechanische Grundausbildung
  • Pneumatik/ Hydraulik
  • Drehen und Fräsen/ CNC
  • Gebäudeautomation
  • Produktentwicklung

Was Du mitbringst

  • Oberschulreife oder (Fach-) Abitur
  • Sehr hohe Begeisterung für Elektrotechnik und Mechanik
  • Naturwissenschaftliche Begabung
  • Ehrgeiz und Ausdauer
  • Lust auf Teamwork
  • Blick fürs Detail
Zu den Ausbildungen

Technischer Produktdesigner (w/m/d)

Du bist Technik-Freak und kreativer Kopf in einer Person? Dann liegst Du mit einer Ausbildung zum Technischen Produktdesigner genau richtig. Du entwickelst virtuell verschiedenste Bauteile für Fenster und Fassaden und sorgst dafür, dass unsere hohen Ansprüche an Design und Funktionalität optimal erfüllt sind.

Was Dich erwartet

  • Entwicklung neuer Produkte
  • Fenster- und Fassadenbau
  • Digitale Produktdokumentation
  • Fertigungstechnik
  • 3D-Visualisierung
  • Simulationstechniken

Was Du mitbringst

  • Mindestens guter Realschulabschluss oder Abitur
  • Sehr gutes räumliches Vorstellungsvermögen
  • Fundiertes technisches Verständnis
  • Sorgfältige und genaue Arbeitsweise sowie Liebe zum Detail

Abstrakt-logisches Denkvermögen

Zu den Ausbildungen

Technischer Systemplaner Stahl- und Metallbautechnik (w/m/d)

Als Technischer Systemplaner nutzt Du die Vielfalt unserer Fenster- und Fassadensysteme, um am PC ganze Wolkenkratzer entstehen zu lassen. Dabei hast Du stets unsere hohen Ansprüche an Design und Funktionalität im Blick und sorgst dafür, dass die Ideen des Architekten auf der Baustelle Gestalt annehmen können.

Was Dich erwartet

  • Erstellung technischer Zeichnungen
  • Digitale Darstellung von Gebäudedetails
  • Kennenlernen von 2D- und 3D-CAD-Programmen
  • Handwerkliche Grundausbildung
  • Fenster- und Fassadenbau
  • Bauphysik 

Was Du mitbringst

  • Realschulabschluss oder Abitur
  • Fundiertes mathematisches und physikalisches Verständnis
  • Sehr gutes räumliches Vorstellungsvermögen
  • Sorgfältige und präzise Arbeitsweise sowie Liebe zum Detail
  • Handwerkliches Geschick und Spaß am Umgang mit technischen Produkten
  • Blick fürs große Ganze
  • Zeichnerische Begabung
Zu den Ausbildungen

Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik Fachrichtung Halbzeuge (w/m/d)

Was Dich erwartet

  • Vielseitige und herausfordernde Ausbildung
  • Verschiedene technische Abteilungen und Prozesse
  • Planen von Kunststoffprodukten und Einrichten von Maschinen und Anlagen
  • Warten und Instandhalten von Maschinen und Anlagen
  • Spannende Extras: Einführungsseminar, Azubi-Camp, Auslandspraktikum, Azubi-Projekte, Messebesuche und vieles mehr

Was Du mitbringst

  • Mindestens guter Realschulabschluss
  • Logische Denkweise und technisches Verständnis
  • Handwerkliches Geschick
  • Gute Deutsch-, Mathematik-, Physik- und Chemiekenntnisse
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
Zu den Ausbildungen

Zerspanungsmechaniker (w/m/d)

Als Zerspanungsmechaniker fertigst Du Präzisionsbauteile aus Metall an. Du beginnst zunächst an konventionellen Bearbeitungsmaschinen, bevor Du an komplexeren CNC-Bearbeitungszentren eingesetzt wirst. Du sorgst dafür, dass die zu fertigenden Teile den Maßen der technischen Zeichnung entsprechen. Genauigkeit und Sorgfalt stehen also ganz oben auf Deiner Prioritätenliste.

Was Dich erwartet

  • Vielseitige und herausfordernde Ausbildung
  • Kennenlernen verschiedener technischer Abteilungen und Prozesse
  • Arbeiten mit CNC-Werkzeugmaschinen
  • Warten und Instandsetzen von Maschinen und Anlagen
  • Spannende Extras: Einführungsseminar, Azubi-Camp, Englischunterricht, Auslandspraktikum, Azubi-Projekte, Messebesuche und vieles mehr

Was Du mitbringst

  • Mindestens guter Hauptschulabschluss, gute Noten in Mathe und Physik
  • Spaß am Umgang mit Maschinen und Technik
  • Handwerkliches Geschick und Technikaffinität
  • Begeisterung für Präzision und Sorgfalt
  • Bereitschaft zu Schichtarbeit
Zu den Ausbildungen

Duales Studium zum Bachelor of Engineering (w/m/d)

Als Bachelor of Engineering Fassadentechnik entwickelst du technisch anspruchsvolle Fassaden, die auch in Design und Funktionalität hohen Ansprüchen gerecht werden. In deinem praxisintegrierten Studium wechseln sich 3-monatige Theoriephasen an der Hochschule in Mosbach mit 3-monatigen Praxisphasen im Unternehmen in Bielefeld ab.

Im Studium erwirbst du übergreifende Kenntnisse über Fenster- und Fassadenkonstruktionen in allen Rahmenmaterialien wie Metall, Kunststoff, Holz und Aluminiumverbundwerkstoffen. Außerdem vermitteln wir dir wichtige Skills für Kalkulation, Logistik und Projektmanagement, damit du deine eigenen Projekte erfolgreich durchführen kannst.

Was Dich erwartet

  • Grundlagen in technischen Fächern wie Bauphysik, Baukonstruktion, Werkstoffkunde, Physik und Chemie
  • Grundlagen im Bereich der Ingenieurwissenschaften
  • Sichere Anwendung von CAD (2D und 3D)
  • Modernste und vielfältige Entwicklungsmethoden von der Simulation bis zur physischen Prüfung
  • Eigenständige Mitarbeit bei der Realisierung unserer Fassadenprojekte
  • Mitwirkung an unseren Entwicklungsprozessen
  • Produktentwicklung in einem dynamischen Umfeld

Was Du mitbringst

  • (Fach-) Abitur oder eine berufliche Qualifikation fürs Studium
  • Sehr gute Physik- und Mathematikkenntnisse
  • Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
  • Logische Denkweise und technisch-analytisches Verständnis
  • Selbstorganisierte und zielorientierte Arbeitsweise,
  • Begeisterung für die Aufgabe
  • Lust auf Teamwork
  • Offenheit für komplexe Herausforderungen mit individuellen Lösungsansätzen
Zu den dualen Studiengängen

Duales Studium zum Bachelor of Arts (w/m/d)

Du interessierst dich für wirtschaftliche Zusammenhänge und findest die Interaktion mit verschiedensten Kulturen spannend? Dann entscheide dich für ein duales Studium zum Bachelor of Arts BWL International Business an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) / Studienstandort Mannheim in Kooperation mit Schüco.

Zu den dualen Studiengängen

Duales Studium zum Bachelor of Engineering (w/m/d)

Du hast Spaß am Tüfteln und begeisterst dich für Technik? Dann mach dein Hobby zum Beruf. Im 1. Ausbildungsjahr konzentrierst du dich voll auf deine Ausbildung zum:zur Industriemechaniker:in, bevor im 2. Jahr das Studium Maschinenbau beginnt. 3-monatige Theoriephasen an der Hochschule wechseln sich dann mit 3-monatigen Praxisphasen bei Schüco ab. Du lernst vom Technologiezentrum bis zum Produktmanagement verschiedenste Bereiche kennen und kannst so die erlernten Skills direkt auf Praxistauglichkeit testen. So hast du nach 4 ½ Jahren einen IHK-Abschluss und einen Bachelor in der Tasche.

Was Dich erwartet

  • Handwerkliche Grundausbildung zum Industriemechaniker:in mit IHK-Abschluss
  • Maschinenwartung und -instandhaltung
  • Entwicklungsprozesse
  • Steuerungstechnik
  • Hydraulik & Pneumatik
  • Roboterprogrammierung
  • Produktmanagement 
  • Qualitätsmanagement

Was Du mitbringst

  • (Fach-) Abitur oder berufliche Qualifikation fürs Studium
  • Ausgeprägte naturwissenschaftliche Begabung
  • Begeisterung für Maschinentechnik
  • Fundiertes handwerkliches Geschick
  • Großes Maß an Ehrgeiz und Ausdauer
  • Spaß am Umgang mit Menschen
Zu den dualen Studiengängen

Duales Studium zum Bachelor of Engineering (w/m/d)

Du hast Spaß am Tüfteln und begeisterst dich für Technik? Dann mach dein Hobby zum Beruf. In deinem praxisintegrierten Studium Mechatronik wechseln sich 3-monatige Theoriephasen an der Hochschule mit 3-monatigen Praxisphasen im Unternehmen ab. Deine ersten Praxisphasen verbringst du in unserer Ausbildungswerkstatt und erlernst dort die handwerklichen Grundlagen. Im weiteren Verlauf deines Studiums  lernst du vom Technologiezentrum bis zum Produktmanagement verschiedenste Bereiche kennen und kannst so die im Studium erlernten Skills direkt auf Praxistauglichkeit testen.

Was Dich erwartet

  • Praxiseinsätze u.a. in der Gebäudeautomation, dem
  • Prüfwesen und der Produktentwicklung
  • Programmierung von Mikrocontrollern und SPS sowie Konfiguration von Systemen
  • Erwerben grundlegender Kenntnisse in Bereichen der Physik, Mathematik und Ingenieurswissenschaften

Was Du mitbringst

  • (Fach-) Abitur oder berufliche Qualifikation fürs Studium, gute Noten in Naturwissenschaften
  • Sehr hohe Begeisterung für Mechatronik
  • Überdurchschnittlich hohe Leistungsbereitschaft und ausgeprägte Selbstdisziplin
  • Spaß am selbst organisierten Lernen und gleichzeitig Lust auf Teamwork
  • Ehrgeiz und Ausdauer
Zu den dualen Studiengängen

Duales Studium zum Bachelor of Engineering (w/m/d)

Du erkennst schon heute die Trends von morgen und möchtest die Welt noch smarter machen? Dann entscheide Dich für den neuen Studiengang Product-Service Engineering. Im Vordergrund steht die Entwicklung intelligenter Produkte und Dienstleistungen in unserer spannenden Schüco Welt. Du erlernst Grundlagen in verschiedenen ingenieurswissenschaftlichen Disziplinen wie Maschinenbau und Mechatronik, aber auch in Softwareentwicklung, Elektrotechnik und Betriebswirtschaft, um so nach dem Studium in abwechslungsreichen Projekten an der Gestaltung neuer Produkt-Service-Systemen mitzuarbeiten.

Was Dich erwartet

  • Entwicklung intelligenter Produkte und Dienstleistungen
  • Elektrotechnik und Softwareentwicklung
  • Betriebswirtschaftslehre
  • Projektmanagement
  • Grundlagen des Maschinenbaus und der Mechatronik

Was Du mitbringst

  • (Fach-) Abitur oder eine berufliche Qualifikation fürs Studium
  • Sehr hohe Begeisterung für Technik und wirtschaftliche Zusammenhänge
  • Interesse an technischen Innovationen und neuen Technologien
  • Innovative Denkweise und Neugier
  • Lust auf Teamwork
  • Ehrgeiz und Motivation
Zu den dualen Studiengängen

Duales Studium zum Bachelor of Science (w/m/d)

Als Wirtschaftsinformatiker bildest Du unsere komplexen Unternehmensprozesse in IT-Systemen ab. Dabei behältst Du auf der einen Seite die Anforderungen der User im Blick und sorgst auf der anderen Seite für Prozesssicherheit. 3-monatige Theoriephasen an der Hochschule wechseln sich mit 3-monatigen Praxisphasen bei Schüco ab. In verschiedenen Projekten kannst Du die erlernten Skills so direkt auf Praxistauglichkeit testen.

Was Dich erwartet

  • Mitgestaltung von sich verändernden Prozessen auf Grund der Digitalisierung
  • Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen sowie die
  • Anwendungsentwicklung
  • Beratung
  • IT-Strukturen
  • Programmierung
  • Projektmanagement

Was Du mitbringst

  • (Fach-) Abitur oder eine berufliche Qualifikation fürs Studium
  • Sehr hohe IT-Affinität
  • Allroundtalent: Begeisterung für wirtschaftswissenschaftliche Themen und Interesse an neuen Informationstechnologien
  • Logisches und analytisches Denken
  • Gute Kommunikationsfähigkeit
  • Lust auf Teamwork
Zu den dualen Studiengängen

Duales Studium zum Bachelor of Engineering (w/m/d)

Als Wirtschaftsingenieur durchschaust Du komplexe kaufmännische Zusammenhänge, aber auch technische Fragestellungen bringen Dich nicht aus dem Konzept. So bildest Du die Schnittstelle zwischen technischen und kaufmännischen Unternehmensbereichen. 3-monatige Theoriephasen an der Hochschule wechseln sich mit 3-monatigen Praxisphasen bei Schüco ab. Du lernst von der Produktentwicklung über die Technik bis hin zum Controlling und Qualitätsmanagement verschiedenste Bereiche kennen und kannst so die erlernten Skills direkt auf Praxistauglichkeit testen.

Was Dich erwartet

  • Interdisziplinäre Aufgabenstellungen an der Schnittstelle zwischen Technik und Betriebswirtschaft
  • Produktmanagement
  • BWL
  • Automatisierungstechnik
  • Mathe und Physik
  • Elektrotechnik
  • Projektmanagement
  • Mechanik

Was Du mitbringst

  • (Fach-) Abitur oder eine berufliche Qualifikation fürs Studium, sehr gute Noten in Deutsch, Mathe, Englisch und den Naturwissenschaften
  • Allroundtalent: Begeisterung für sowohl technische als auch wirtschaftswissenschaftliche Themen
  • Hohe Leistungsbereitschaft und ausgeprägte Selbstorganisation
  • Sehr hohes Durchhaltevermögen
  • Ausgeprägtes Kommunikationsgeschick
Zu den dualen Studiengängen
Ausbildung Fachinformatiker:in für Systemintegration
Berufskraftfahrer (w/m/d)
Elektroniker
Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (w/m/d)
Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d)
Fachlagerist (w/m/d)
Industriekaufmann (w/m/d)
Industriemechaniker (w/m/d)
Kaufmann (w/m/d) für Groß- und Außenhandelsmanagement
Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung (w/m/d)
KFZ-Mechatroniker (w/m/d) für Nutzfahrzeuge
Konstruktionsmechaniker (w/m/d)
Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d)
Mechatroniker (w/m/d)
Technischer Produktdesigner (w/m/d)
Technischer Systemplaner Stahl- und Metallbautechnik (w/m/d)
Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik Fachrichtung Halbzeuge (w/m/d)
Zerspanungsmechaniker (w/m/d)
Duales Studium zum Bachelor of Engineering (w/m/d)
Duales Studium zum Bachelor of Arts (w/m/d)
Duales Studium zum Bachelor of Engineering (w/m/d)
Duales Studium zum Bachelor of Engineering (w/m/d)
Duales Studium zum Bachelor of Engineering (w/m/d)
Duales Studium zum Bachelor of Science (w/m/d)
Duales Studium zum Bachelor of Engineering (w/m/d)

Du weißt noch nicht genau, was du machen möchtest?

Du fragst dich, ob eine Ausbildung oder ein duales Studium besser zu dir passt?

Wir haben die Antworten. Klicke jetzt auf unseren „Jobmatcher“ und finde dein perfektes Match!

 

Jobmatcher starten

Unsere Schüler:innen Hotline

Unsere Schüler:innen Hotline

Montags bis freitags von 9 bis 16 Uhr helfen wir dir gerne weiter. Ruf uns an: 0521- 783 9005. Wir freuen uns auf dich!

Unsere Antwort:

  1. Online-Bewerbung über unser Bewerbungs-Portal auf www.schueco.de/jobs
  2. Rückmeldung per E-Mail
  3. Auswahltage - Wir lernen uns kennen
  4. Entscheidung, ob wir zusammenpassen
  5. Match? Dann herzlich willkommen im Team. Wir freuen uns auf dich!

Unsere Antwort:

Wir bieten viele unterschiedliche Ausbildungs- und duale Studiengänge bei Schüco an. Unter den folgenden Links findest du alle ausgeschriebenen Stellen.

Alle Ausbildungsstellen

Alle Dualen Studiengänge

Unsere Antwort:
Unsere Antwort:
Unsere Antwort:
Unsere Antwort:
Unsere Antwort:
Unsere Antwort:
Unsere Antwort:
Unsere Antwort:
Unsere Antwort:
Unsere Antwort:
Ausbildung und Studium bei Schüco

Ausbildung und Studium bei Schüco

Jedes Jahr bildet Schüco deutschlandweit zahlreiche Auszubildende und Studenten in verschiedenen Bereichen aus. Vom Fachlageristen bis zum Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik ist bei Schüco alles vertreten. Interesse? Hier erfährst du mehr über unsere Ausbildungs- und Studienangebote.

Was wir dir bieten

Wir möchten, dass du deine Talente an der richtigen Stelle einsetzen kannst. Gemeinsam legen wir den Grundstein für deine Karriere.

Bei uns erhältst du intensive Einblicke

Wir bieten dir spannende und vielseitige Herausforderungen. Übernimm früh Verantwortung und werde Teil unseres Teams. Durch regelmäßiges Feedback lernst du stetig dazu und kannst so durch unsere Unterstützung täglich über dich hinauswachsen.

Flexibilität

Nutze unsere flexiblen Arbeitszeiten und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens, um dein Privat- und Arbeitsleben gut miteinander zu vereinbaren.

Individuelle Karrierechancen & Weiterbildung

Einsteigen, weiterkommen, über sich hinauswachsen. Bei Schüco hast du verschiedene Möglichkeiten deine Zukunft zu gestalten und das mit einem Hauptschulabschluss, einem Realschulabschluss oder dem Abitur.

Moderne Benefits

Jobticket, Vergünstigungen beim Online-Shopping, Mitarbeiteraktionen...wir bieten dir diverese Benefits, auch über deinen Arbeitsalltag hinaus.

Unternehmenswerte

Wir leben exzellente Qualität, erstklassigen Service und setzen digitale Trends. Kurz: Wir sind richtig gut in dem, was wir tun. Unsere Werte prägen dabei unser Handeln – heute und in Zukunft

Starke Ideen, kontinuierliche Entwicklung und gezieltes Handeln zeichnen sich in unserem gesamten Leistungsspektrum ab. Wie wir dieses Ziel erreichen und wofür wir stehen, zeigen unsere Unternehmenswerte, die wir leben. Jeden Tag.

  • Innovation
  • Exzellenz
  • Partnerschaft
  • Verantwortung
Mehr erfahren

Über Schüco

Neben diesen innovativen Produkten für Wohn- und Arbeitsgebäude bietet der Gebäudehüllenspezialist Beratung und digitale Lösungen für alle Phasen eines Bauprojektes

Gründung 

1951 in Ostwestfalen

Netzwerk 

10.000 Handwerksbetriebe und 30.000 Architekturbüros 

Mitarbeiter:innen 

5.650 Mitarbeiter:innen weltweit

Internationalität 

In mehr als 80 Ländern vertreten

Mehr erfahren

Nachhaltigkeit

Weit über Klima- und Umweltschutz hinaus betrachten wir Nachhaltigkeit als ganzheitliche Herausforderung. Deshalb verpflichten wir uns, in allen Bereichen achtsam umzugehen mit dem, was uns zur Verfügung steht. Nachhaltigkeit ist für uns keine abstrakte Idee, sondern eine konkrete Aufgabe, der wir uns täglich in jedem unserer sechs definierten Handlungsfelder stellen

  • Umwelt
  • Produkte
  • Geschäftsentwicklung
  • Lieferkette
  • Mitarbeitende
  • Gesellschaft 
Mehr erfahren

#weiterkommen: Karrierechancen und Weitbildung

Bei uns könnens Sie Ihre Karriere vorantreiben und eigenverantwortlich die vielfältigen Möglichkeiten nutzen, um sich den Herausforderungen von morgen zu stellen. Sind Sie bereit durchzustarten? Wir fördern Sie dabei mit

  • Zugang zu externen Lernplattformen wie LinkedIn Learning
  • Kostenlosem Nugget-Learning, um agile Arbeitsweisen zu fördern
  • Coaching und regelmäßigem Feedback
  • Zukunftsorientierter Führungskräfte-Entwicklung
  • Unternehmensweiten Entwicklungsmöglichkeiten
  • Entwicklungsprogrammen wie unser Expertenprogramm oder unseren Vertriebsnachwuchsprogrammen wie dem Junior Vertriebsmanager Programm oder dem Programm zum Fachberater für Fassadentechnik
  • Individuelle Förderung, beispielsweise durch berufsbegleitende Studiengänge
  • Offenes Weiterbildungsprogramm: Projektleiter-Kurs, etc.

Diversity

Gelebte Vielfalt und Wertschätzung dieser Vielfalt haben eine positive Auswirkung auf unsere Organisation und auf die Gesellschaft, davon sind wir bei Schüco überzeugt und sehen die Vielfalt als Chance zur Weiterentwicklung.

Wir schätzen die Vielfalt von Menschen, Meinungen und Erfahrungen und ringen gemeinsam um die beste Lösung für unsere Kunden. Wir werden auch neue Wege gehen und müssen Veränderungen als Chance begreifen. Offenheit bedeutet, nicht den Blick auf Einzelinteressen zu richten, sondern immer das Gesamtbild zu sehen. Der respektvolle Umgang miteinander und die gegenseitige Wertschätzung sind für uns dabei nicht verhandelbare Grundsätze.

Unsere Welt befindet sich im Wandel hin zu mehr Diversität und Chancengerechtigkeit und wir bei Schüco wollen ein aktiver Teil dieses Prozesses sein. Wir werden Stereotypen aufbrechen und unser Handeln auf Chancengerechtigkeit überprüfen, um ein wertschätzendes Arbeitsumfeld zu fördern – dies ist ein fortlaufender Prozess, der sich stetig weiterentwickelt.

Arbeit und Privatleben

Durch flexible und individuell gestaltete Arbeitszeitmodelle, Verankerung von Work-Life-Balance in der Schüco Führungskultur sowie vielfältigen Angeboten zu den Themen Familie & Arbeit sowie Gesundheit & Vorsorge unterstützt Schüco die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebensplanungen der Mitarbeiter.

Den Ausgleich zwischen Berufs- und Privatleben zu schaffen kann manchmal eine große Herausforderung sein. Man möchte den Anforderungen im Job gerecht werden und gleichzeitig die verbleibende freie Zeit für sich und mit seiner Familie optimal genießen. Zur Unterstützung Ihrer persönlichen Balance erhalten unsere Mitarbeiter:innen verschiedene Angebote wie

  • die Möglichkeit ein Sabbatical zu machen
  • Mobiles Arbeiten
  • Unterstützung bei Pflege von Angehörigen
  • Unterstützung bei der Betreuung von Kindern (Kindernotfallbetreuung, bevorzugte Kitaplätze, etc.)*

*Standortbezogen

Benefits

Je nach Position und Arbeitsbereich erwarten Sie unterschiedliche Vergütungsmodelle. Abhängig vom Vergütungsmodell erhältst Du leistungsabhängige Zusatzzahlungen, z. B. im Vertrieb oder der Kundenbetreuung.

Was wir sonst noch bieten:

  • Unsere Mitarbeiter:innen erhalten eine faire Vergütung, die ihre Leistung anerkennt
  • Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld
  • Vergünstigungen bei Online-Shopping
  • Möglichkeit zum Rad-Leasing
  • Vergünstigungen beim Kauf von Bauelementen und Schüco-Artikeln
  • Jobticket*
  • Wäscheservice*
  • …vieles mehr

*Standortbezogen

Vorsorge

Wie wir unsere Mitarbeiter:innen unterstützen

  • Vermögenswirksame Leistungen*
  • Betriebliche Altersvorsorge*
  • Zusätzliche Altersvorsorge*

*tarifbezogen

Unternehmenswerte
Über Schüco
Nachhaltigkeit
#weiterkommen: Karrierechancen und Weitbildung
Diversity
Arbeit und Privatleben
Benefits
Vorsorge

Ausbildungsmessen und Schülerevents

Schülerpraktikum
Bielefelder Nacht der Berufe
Start Now
Tech Heroes bei Schüco

Gemeinsam in eine erfolgreiche Zukunft

Deine Einstiegsmöglichkeiten