Als Bachelor of Engineering Bauingenieurwesen (w/m/d) entwickelst du technisch anspruchsvolle Fassaden, die auch in Design und Funktionalität hohen Ansprüchen gerecht werden. Im Studium erwirbst du übergreifende Kenntnisse über Fenster- und Fassadenkonstruktionen in allen Rahmenmaterialien wie Metall, Kunststoff, Holz und Aluminiumverbundwerkstoffen. Außerdem vermitteln wir dir wichtige Skills für Kalkulation, Logistik und Projektmanagement, damit du deine eigenen Projekte erfolgreich durchführen kannst.
- Du setzt dein erworbenes Wissen in Bauphysik, Baukonstruktion, Physik, Chemie und weiteren technischen Fächern direkt in die Praxis um.
- Du gestaltest architektonisch anspruchsvolle Gebäudehüllen und optimierst deren energetische Effizienz, indem du bei der Planung und Konstruktion von Fassadensystemen mitwirkst.
- Du fühlst dich sicher in der Anwendung von CAD (2D und 3D) zur Gestaltung und Visualisierung von Fassadenkonzepten.
- Von der Simulation bis zur physischen Prüfung optimierst du Fassadenkonzepte und entwickelst innovative Lösungen.
Nach deinem dualen Studium Bauingenieurwesen (Bachelor of Engineering) (w/m/d) stehen dir vielfältige Karrieremöglichkeiten offen. Du kannst z.B. Bauprojekte leiten und koordinieren, CAD-Software zur Gestaltung und Visualisierung von Fassadenkonzepten anwenden, neue Fenster- und Fassadensysteme entwickeln, die Qualität von Bauprojekten und technischen Zeichnungen überwachen und sichern sowie Kunden (w/m/d) bei der Planung und Umsetzung von Bauprojekten unterstützen.
Egal, wofür du dich entscheidest – deine Ausbildung bietet dir eine starke Basis für deine berufliche Zukunft.