Im 1. Ausbildungsjahr konzentrierst du dich voll auf deine Ausbildung zum Industriemechaniker (w/m/d), bevor im 2. Jahr das Studium Maschinenbau beginnt. In den folgenden Jahren wechseln sich 3-monatige Theoriephasen an der Hochschule Bielefeld, Campus Minden, mit 3-monatigen Praxisphasen bei Schüco ab.
- Mit deiner handwerklichen Grundausbildung zum Industriemechaniker (w/m/d) mit IHK-Abschluss tauchst du ein in die spannende Welt des Maschinenbaus.
- Du entwickelst innovative Produkte und Maschinen, entdeckst Bereiche wie Konstruktion und Qualitätsmanagement und findest heraus, was wirklich zu dir passt.
Nach deinem dualen Studium in Maschinenbau (w/m/d) kannst du in Bereichen wie in der Entwicklung (Arbeiten an der Entwicklung neuer Technologien und Produkte), Qualitätssicherung (Überwachung und Sicherstellung der Qualität von Produkten und Komponenten), im Projektmanagement (Planung und Leitung technischer Projekte), Servicebereich (Wartung und Reparatur von Maschinen und Anlagen), in der Automatisierungstechnik (Entwicklung und Implementierung automatisierter Systeme) und in der Forschung und Entwicklung (Mitarbeit an Forschungsprojekten zur Entwicklung neuer Technologien) arbeiten.
Egal, wofür du dich entscheidest – dein Studium bietet dir eine starke Basis für deine berufliche Zukunft.