Duales Studium Maschinenbau (w/m/d)

Schüco International KG • Bielefeld

Bielefeld

ab 01.08.2025

Du möchtest nach der Schule direkt durchstarten und suchst ein spannendes duales Studium, das dich optimal auf das Berufsleben vorbereitet? Werde Teil der Schüco Welt und kombiniere deine Leidenschaft für Technik mit einer fundierten Ausbildung und einem Studium!

Dein duales Studium:
In 4,5 Jahren zum Profi – direkt in Bielefeld und gemeinsam mit der FH Bielefeld am Campus Minden. Erst lernst du im ersten Jahr alles Wichtige in deiner Ausbildung zum Industriemechaniker, danach geht’s im Wechsel alle drei Monate zwischen Theorie an der Hochschule und Praxis im Betrieb.
Start: August 2026

Aufgaben

Im 1. Ausbildungsjahr konzentrierst du dich voll auf deine Ausbildung zum Industriemechaniker (w/m/d), bevor im 2. Jahr das Studium Maschinenbau beginnt. In den folgenden Jahren wechseln sich 3-monatige Theoriephasen an der Hochschule Bielefeld, Campus Minden, mit 3-monatigen Praxisphasen bei Schüco ab.

  • Mit deiner handwerklichen Grundausbildung zum Industriemechaniker (w/m/d) mit IHK-Abschluss tauchst du ein in die spannende Welt des Maschinenbaus.
  • Du entwickelst innovative Produkte und Maschinen, entdeckst Bereiche wie Konstruktion und Qualitätsmanagement und findest heraus, was wirklich zu dir passt.

Nach deinem dualen Studium in Maschinenbau (w/m/d) kannst du in Bereichen wie in der Entwicklung (Arbeiten an der Entwicklung neuer Technologien und Produkte), Qualitätssicherung (Überwachung und Sicherstellung der Qualität von Produkten und Komponenten), im Projektmanagement (Planung und Leitung technischer Projekte), Servicebereich (Wartung und Reparatur von Maschinen und Anlagen), in der Automatisierungstechnik (Entwicklung und Implementierung automatisierter Systeme) und in der Forschung und Entwicklung (Mitarbeit an Forschungsprojekten zur Entwicklung neuer Technologien) arbeiten.

 

Egal, wofür du dich entscheidest – dein Studium bietet dir eine starke Basis für deine berufliche Zukunft.

Das bringst du mit

  • Du hast (Fach-)Abitur oder eine passende Qualifikation fürs Studium – und Mathe, Physik oder Technik sind voll dein Ding? Dann bringst du schon die besten Voraussetzungen mit!
  • Du packst gern selbst an, findest clevere Lösungen für technische Probleme und willst wissen, wie Maschinen wirklich funktionieren? Perfekt!
  • Neues lernen macht dir Spaß, du willst mitdenken, mitentwickeln – und am liebsten im Team? Dann bist du bei uns genau richtig: Denn die besten Ideen entstehen gemeinsam.

Das zeichnet uns aus

30 Tage Urlaub | Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) | Mobiles Arbeiten | Moderner Campus mit Café & Betriebsrestaurant | Schulungszentrum | Auslandseinsatz & Exploration Days | Gesundheitsangebote | Betriebssport | Fitnessstudio-Kooperation | Corporate Benefits (Einkaufsvorteile) | Ticket-Sprinter (Veranstaltungsvergünstigungen) | Persil Wäscheservice | Gute Vergütung | Hohe Übernahmechancen

Schüco lebt Vielfalt: unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Nationalität, Geschlecht, Alter, Behinderung, sexueller Orientierung sowie Religion und Weltanschauung – wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Was macht ein duales Studium bei Schüco so besonders?

Die Einführungswoche

Was macht Schüco genau, wer arbeitet hier und wo findest du was? Es gibt viele Fragen, wenn man neu in einem Unternehmen ist. Wir begleiten dich und zeigen dir während der Einführungswoche alles, was du für einen guten Start brauchst.

Deine Studienmentor:in

Dein:e Studienmentor:in ist während des Studiums als feste:r Ansprechpartner:in für dich da. Er bzw. sie plant mit dir die Praxiseinsätze und gibt dir Feedback zu Aufgaben und Projekten, begleitet dich auf Augenhöhe durch deine Studienzeit und gestaltet diese gemeinsam mit dir.

Spannende Projekte

Während deiner Einsätze in verschiedenen Abteilungen binden wir dich dort in aktuelle Projekte ein. Du übernimmst zunächst kleine Teilaufgaben, nach und nach übergeben wir dir dann immer mehr Verantwortung für eigene Themen.

Workshops & Seminare

Während deiner Praxisphasen kannst du zusätzliche Skills erlernen. Ob eine handwerkliche Grundausbildung, kreative Arbeitstechniken oder Zeitmanagement, ob live oder virtuell, wir vermitteln dir die Kompetenzen, die du für erfolgreiches Arbeiten benötigst.

Flexible Arbeitszeiten

Du möchtest schon um 7 Uhr anfangen zu arbeiten, um nachmittags Zeit fürs Fussballtraining zu haben? Oder doch lieber erst um 8:45 Uhr, um vor der Arbeit noch eine Runde joggen zu gehen? Kein Problem, unser Gleitzeitregelung ermöglicht dir diese Freiheiten.

Übernahme nach dem Studium

Irgendwann ist die Bachelorarbeit geschrieben und das Studium zu Ende – wie geht es dann weiter? Gemeinsam mit deinem/deiner Studienmentor:in überlegen wir schon währen des Studiums, wo du dich nach dem Studium bei uns wohlfühlen könntest. Vielleicht hast du ja schon in einer der Praxisphasen deinen Traumjob gefunden?

Dein:e Studienmentor:in

Sebastian Flörkemeier
Sebastian Flörkemeier

Bei Schüco arbeite ich seit...
...2007 als ich mit meiner Ausbildung zum technischen Zeichner begonnen habe. Nach einem kooperativen Studium Wirtschaftsingenieurwesen arbeite ich jetzt als Projektmanager.

Ein typischer Arbeitstag bei mir sieht so aus...
Über den Tag verteilt habe ich mehrere Projektmeetings, in denen ich mich mit den Projektteams über das weitere Vorgehen in den Entwicklungsprojekten abstimme. In der übrigen Zeit arbeite ich an den Projekten weiter, beantworte Mails und tausche mich mit den Studierenden aus.

Ich bin Studienmentor, weil...
...ich sehr gerne mit jungen Menschen zusammen arbeite. Es ist schön zu sehen, wie sich die jungen Kolleg*innen weiter entwickeln und ihren Weg bei Schüco finden.

Ausbildung und Studium bei Schüco

Bleib du selbst. Egal was du wirst.
Bleib du selbst. Egal was du wirst.

Ein typischer Ausbildungstag mit unseren drei Stuzubis Tibor, Tobias und Defne. Sie nehmen dich einen Tag lang mit, damit du einen Einblick in die vielfältigen Aufgaben und den tollen Zusammenhalt bei Schüco bekommst.

Einfach & unkompliziert. Deine Bewerbung bei Schüco.

Ansprechpartner:innen
Christina Spaeth

Christina Spaeth

 
Matching starten

Doch nicht deine Stelle? Kein Problem! Klick dich jetzt durch unseren „Jobmatcher“ und finde heraus, welche Ausbildung oder welches duales Studium zu dir passt!

In nur 2 Minuten zu deiner fertigen Bewerbung

Jetzt bewerben